Styrian Paint Horse Classic 2007

Strahlend schönes, heißes Sommerwetter, viel Enthusiasmus und fröhliche Gesichter, konnte man an diesem Turnierwochenende auf der Painted Horse Ranch und dem RC Weiz-Preding in Weiz beobachten. Der Freitag war wie immer der Haupttag der Paints, Halter und Reitbewerbe standen auf dem Programm. Diese internationale double pointed APHA Show wurde auch heuer wieder zu einem Riesenerfolg und von den Teilnehmern gerne angenommen. Als Richter standen Herr Andreas Jarc, Duke Neff aus Florida und Heike Keuchel aus Deutschland von Freitag zu Mittag bis Sonntag am Abend unermüdlich im Einsatz. Insgesamt konnten an diesen zweieinhalb Tagen knapp 360 Starts verzeichnet werden.

Ein Höhepunkt dieses Turniers war auch heuer wieder die Bäckerei Tengg Freestyle Reining, - die wieder einmal von unserem perdebegeisterten Bäckermeister und RC-Weiz Präsidenten Franz Tengg mit € 600,-- gesponsert wurde! Nina Zwölfer konnte sich auf Calvin Hollywood Jac als Charly Chaplin vor Andrea Stiel mit Blue Freckles Kent als Ärztin den Sieg holen. Dritte wurde Angelika Reiter auf Ima Fancy Dreamer.

Der Samstagabend klang wie immer gesellig in einer lauen Sommernacht, unter freiem Himmel, vor dem schönen und bunt erleuchteten Club-Blockhaus des RC- Weiz/Preding aus.

Der All Around Titel in der Jugendklasse ging an Natalie Samek Göschl, den Titel bei den Rookies holte sich Sylvia Zötsch, in der Amateurklasse stellte sich Gudrun Ziegler als Sieger heraus und die Openklasse für die Juniorpferde ging an Evekyn Schweiger auf My Love Little Lena. Der All Around Titel Open ZNS ging in diesem Jahr an Gerald Puschitz mit seinem bewährten Pferd „Buggy Boy of Remedy“. Die Paint Horse Open-Klassen wurden heuer von Nina Leiner auf „Clearly Sunny“ im Besitz von Eva Gaugl, vor Franz Vorraber mit „Ima Painted Tejon“und Heike Frieß auf „Colonels Lil Olena“ dominiert. In den Breedingstockklassen stand mehrmals Sarah Vorraber mit „Jacs Brig O Lena“ am Siegespodest was ihr dann auch den All Aroundtitel in diesen Klassen sicherte. Sie kann sich wohl als glückliche Siegerin in diesem Turnier rühmen, gingen doch auch verschiedene Siege in den Painthorse-Jugendklassen und in den offenen Klassen auf ihr Konto.

Sehr erfreulich war natürlich, dass sich die Starterzahlen in den einzelnen Painthorseklassen neuerlich erhöht haben. Doch auch die ZNS-Klassen boten sehr viele Starts wobei sich das reiterliche Niveau quer durch alle Klassen sehen lassen konnte und man durchwegs Leistungen sah, die dem nationalen und internationalem Niveau entsprachen. Für die Zukunft gesehen, dürfen wir also mit immer noch steigendem reiterlichen Niveau und auch großen Zuwachs in den Rookie- und Amateurklasse in der Westernreitszene hoffen.

Am Sonntag zu Mittag fand ein Geschicklichkeitsbewerb um die Trophy des besten Veterinär- bzw. Architekten statt. In diesem Bewerb hatte Herr Dr. Rudi Hauptmann aus Kaindorf die Nase vorne. Die weiteren Teilnehmer konnten sich ex equo platzieren. Dr. Johann Wilhelm, Architekt Franz Windisch und Architekt Helmut Perner .zeigten ebenfalls mit größter Motivation, dass sie nicht nur einen besonderen Umgang mit dem Pferd verstehen. In diesem Bewerb stand der Spaß im Vordergrund und diese Herren haben mit ihrer Teilnahme bewiesen, dass sie neben ihrer sehr erfolgreichen beruflichen Tätigkeit, für „jeden Spaß“ zu haben sind.
Das Team der Painted Horse Ranch hatte sich auch heuer wieder bemüht den Teilnehmern, Zuschauern und Gästen ein schönes und angenehmes Turnier zu ermöglichen, möchte sich auf diesem Weg bei allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen des Turniergeschehens bedanken und hofft auch nächstes Jahr wieder auf rege Teilnahme, viele Gäste und schönes Wetter. Auch heuer noch weiterhin viel Freude und Erfolg mit euren Pferden.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Reitsportfachgeschäft Baumgartner aus Gleisdorf. Der Firmenchef Gerd war an allen drei Tagen mit seinem gut sortierten Stand mit jeglicher Westernreitausrüstung sowie allen Pflegeartikeln und Pferdezubehör „für in Not geratene“ und Kaufinteressenten anwesend. Zudem unterstützte er unseren Verein wieder mit einem großzügigen Sponsoring.

 
     

<<